Widerrufsbelehrung
(Stand: Juni 2014)1. Allgemein
Verbrauchern steht grundsätzlich nach den fernabsatzrechtlichen Bestimmungen ein Recht zum Widerruf des geschlossenen Kaufvertrages mit der Gemmel GmbH zu. Verbraucher in diesem Sinne ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft überwiegend zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
2. Widerrufsbelehrung
2.1 Widerrufsrecht
Ein Verbraucher kann den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung unter Bezugnahme auf den zu widerrufenden Kaufvertrag widerrufen (z.B. per Post, Telefax oder E-Mail). Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Kaufverträgen über die Lieferung einer Ware, die nicht vorgefertigt ist und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die Ware eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten ist.
2.2 Ausübung
Zur Ausübung des Widerrufs kann der Verbraucher auch das Widerrufsformular von der Gemmel GmbH verwenden, das jedoch nicht zur Ausübung des Widerrufs vorgeschrieben ist. Das Widerrufsformular kann unter http://www.gemmel-metalle.de/widerruf.html heruntergeladen werden. Macht der Verbraucher von der Möglichkeit des Widerrufs per E-Mail Ge-brauch, wird dem Verbraucher unverzüglich eine Bestätigung über den Ein-gang eines solchen Widerrufs übermittelt.
2.3 Beginn der Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. per Post, Telefax oder E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Lieferung beim Ver-braucher oder einem vom Verbraucher benannten Empfänger, der nicht Frachtführer ist. Bei getrennter Auslieferung der Lieferungen oder Teillieferungen beginnt die Widerrufsfrist abweichend von Satz 1 nicht vor Erhalt der letzten Lieferung oder Teillieferung. Im Falle der regelmäßigen Lieferung über einen von den Kaufvertragsparteien festgelegten Zeitraum, beginnt die Widerrufsfrist abweichend von Satz 1 nicht vor Erhalt der ersten Lieferung.
2.4 Wahrung der Widerrufsfrist
Zur Wahrung der 14-tägigen Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.
2.5 Kosten der Rücksendung
Im Falle des Widerrufs trägt der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
2.6 Empfänger der Widerrufserklärung
Die Widerrufserklärung ist zu richten an:
Hans-Erich Gemmel & Co. GmbH
Bessemerstraße 76b
12103 Berlin
Telefon: + 49 30 7569070
Telefax: + 49 30 7531024
E-Mail: info@gemmel-metalle.de
3. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs des Kaufvertrages durch den Verbraucher werden von der Gemmel GmbH die Zahlungen, die die Gemmel GmbH vom Verbraucher erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von der Gemmel GmbH angebotene günstige Standartlieferung gewählt hat) innerhalb von 14 Tagen zurückzugewährt; gerechnet ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrages bei der Gemmel GmbH eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet die Gemmel GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Dabei werden dem Verbraucher keine Entgelte berechnet. Die Gemmel GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis die Gemmel GmbH die Lieferung zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Lieferung abgesandt hat. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Lieferung trägt der Verbraucher selbst. Der Verbraucher ist verpflichtet, die von der Gemmel GmbH empfangene Lieferung unverzüglich zurückzugewähren. Der Verbraucher hat Wertersatz für einen Wertverlust der Lieferung zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit der Lieferung zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Lieferung nicht notwendig war.
Ende der Widerrufsbelehrung